Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 10. Oktober 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
In-Finitude AG
Glärnischstrasse 24
8704 Herrliberg
Schweiz
+41 43 540 59 97
hello@in-finitude.ch
Vertretungsberechtigte Person
Marc Vogt, Direktor und Verwaltungsratsmitglied
E-Mail: vogt@in-finitude.ch
Handelsregistereintrag
Eingetragene Firma: In-Finitude AG
CHE-Nummer: CHE-100.692.214
Handelsregister: Kanton Zürich
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die In-Finitude AG im Rahmen der Nutzung unserer Website. Sie erläutert, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden, mit wem wir sie teilen und welche Rechte Sie haben.
3. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit:
- Dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), in Kraft seit 1. September 2023
- Artikel 13 der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft
- Gegebenenfalls der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten mit strenger Vertraulichkeit und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu behandeln.
4. Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?
4.1 Über das Kontaktformular gesammelte Daten
Wenn Sie unser Kontaktformular auf der Website verwenden, sammeln wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Betreff Ihrer Anfrage
- Kategorie der Anfrage
- Inhalt Ihrer Nachricht
- IP-Adresse (automatisch beim Absenden des Formulars erfasst)
- Datum und Uhrzeit der Übermittlung
4.2 Automatisch gesammelte Daten
Bei Ihrem Besuch auf unserer Website werden bestimmte Daten automatisch erfasst:
- IP-Adresse
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Besuchte Seiten auf unserer Website
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Herkunftswebsite (Referrer)
- Navigationsdaten (über Cookies und ähnliche Technologien)
5. Wie sammeln wir Ihre Daten?
Personenbezogene Daten werden auf zwei Arten gesammelt:
5.1 Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
- Über das Kontaktformular auf unserer Website
- Bei jeder direkten Kommunikation mit uns (E-Mail, Telefon)
5.2 Automatisch gesammelte Daten
- Über Cookies und Tracking-Technologien
- Durch die Protokolle unseres Webservers (Logs)
6. Warum sammeln wir Ihre Daten? (Verarbeitungszwecke)
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
6.1 Kontaktformular
- Zweck: Beantwortung Ihrer Anfragen, Fragen oder Anliegen
- Rechtsgrundlage: Ausdrückliche Einwilligung (durch Absenden des Formulars) und berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit unseren Besuchern
- Aufbewahrungsdauer: 2 Jahre ab der letzten Kommunikation
6.2 Cookies und Website-Analyse
- Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens, Verbesserung unserer Website, Verständnis der Nutzung unserer Dienste und Optimierung des Nutzererlebnisses
- Rechtsgrundlage: Ausdrückliche Einwilligung über unser Cookie-Banner (GDPR-Erweiterung)
- Aufbewahrungsdauer: Variabel je nach Cookie-Typ (siehe Abschnitt 9)
6.3 Sicherheit und Prävention
- Zweck: Gewährleistung der Sicherheit unserer Website, Verhinderung von Missbrauch und Erkennung von Eindringversuchen
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
- Aufbewahrungsdauer: Für den Sicherheitszweck erforderliche Dauer
7. Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Die In-Finitude AG verkauft, vermietet oder teilt keine personenbezogenen Daten mit Dritten zu kommerziellen oder Marketingzwecken.
7.1 Keine Weitergabe an kommerzielle Dritte
Ihre Daten werden niemals an Drittunternehmen, Datenmakler oder Geschäftspartner weitergegeben, verkauft oder übertragen.
7.2 Technische Dienstleister
Wir nutzen folgende Dienstleister für das Hosting und den Betrieb unserer Website:
Web-Hosting
- Dienstleister: Kreativmedia (www.kreativmedia.ch)
- Standort: Schweiz
- Rolle: Hosting der Website und zugehöriger Daten
- Garantien: Dienstleister unterliegt dem schweizerischen DSG
Google Analytics 4
- Dienstleister: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
- Zweck: Statistische Analyse der Website-Nutzung
- Datenspeicherort: Europäische Union und Vereinigte Staaten
- Garantien: EU-Standardvertragsklauseln, EU-US Data Privacy Framework
- Siehe Abschnitt 9.2 für weitere Details
7.3 Gesetzliche Verpflichtungen
Wir können verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, insbesondere:
- Als Reaktion auf eine gerichtliche Anordnung
- Zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung
- Zum Schutz unserer Rechte oder unserer Sicherheit
8. Wo werden Ihre Daten gespeichert?
8.1 Hauptstandort: Schweiz
Die über unser Kontaktformular gesammelten Daten werden auf Servern in der Schweiz bei unserem Hosting-Anbieter Kreativmedia gespeichert.
8.2 Übermittlung in Drittländer
Google Analytics 4: Die von Google Analytics gesammelten Daten können auf Server in der Europäischen Union und in den Vereinigten Staaten übertragen werden.
Garantien für internationale Transfers:
- Google Ireland Limited ist dem EU-US Data Privacy Framework beigetreten, das von der Europäischen Kommission anerkannt wird
- Standardvertragsklauseln sind vorhanden, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten
- Sie können die Verwendung von Google Analytics über unser Einwilligungs-Banner ablehnen
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google: https://policies.google.com/privacy
9. Cookies und Tracking-Technologien
9.1 Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät abgelegt wird. Cookies ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihren Besuch zu speichern.
9.2 Welche Cookies verwenden wir?
Unsere Website verwendet folgende Cookie-Kategorien:
Unbedingt erforderliche Cookies
- Zweck: Ermöglichen der Grundfunktionen der Website und der Sicherheit
- Dauer: Sitzung (werden beim Schließen des Browsers gelöscht)
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (für den Betrieb erforderlich)
- Einwilligung erforderlich: Nein
Analyse-Cookies (Google Analytics 4)
- Zweck: Analyse der Website-Nutzung, Erstellung von Statistiken und Verbesserung unserer Website
- Dauer: Bis zu 14 Monate
- Rechtsgrundlage: Einwilligung
- Einwilligung erforderlich: Ja
- Gesammelte Daten: Besuchte Seiten, Besuchsdauer, Traffic-Quelle, Navigationsverhalten (IP-Adresse wird anonymisiert)
Verwendete Google Analytics-Funktionen:
- Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen
- Remarketing (personalisierte Werbung)
- Berichte zu Impressionen im Google Display-Netzwerk
9.3 Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auf verschiedene Weise verwalten:
Über unser Einwilligungs-Banner
Wir verwenden die GDPR-Erweiterung für Joomla (https://extensions.joomla.org/extension/gdpr/), die es Ihnen ermöglicht:
- Nicht unbedingt erforderliche Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen
- Ihre Einstellungen jederzeit zu ändern
- Ihre Einwilligung zu widerrufen
Über Ihre Browser-Einstellungen
Sie können Ihren Browser konfigurieren, um:
- Alle Cookies zu blockieren
- Nur bestimmte Cookies zu akzeptieren
- Vorhandene Cookies zu löschen
- Benachrichtigt zu werden, bevor ein Cookie installiert wird
Achtung: Das Blockieren aller Cookies kann die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website beeinträchtigen.
Google Analytics deaktivieren
Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie:
- Analyse-Cookies über unser Banner ablehnen
- Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
- Ihre Google-Werbeeinstellungen konfigurieren: https://www.google.com/settings/ads
10. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir wenden das Prinzip der Datenminimierung an und bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.
10.1 Daten aus dem Kontaktformular
- Dauer: 2 Jahre ab der letzten Kommunikation mit Ihnen
- Grund: Ermöglichung der Nachverfolgung Ihrer Anfrage und Beantwortung eventueller späterer Fragen
- Löschung: Automatisch nach Ablauf der Frist
10.2 Google Analytics-Cookies
- Dauer: Maximal 14 Monate
- Löschung: Automatisch durch Ablauf des Cookies
10.3 Server-Logs (IP-Adresse, Sicherheits-Logs)
- Dauer: Maximal 90 Tage
- Grund: Sicherheit, Missbrauchsprävention und technische Wartung
- Löschung: Automatisch
10.4 Vorzeitige Löschung
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, indem Sie Ihr Recht auf Löschung ausüben (siehe Abschnitt 11).
11. Welche Rechte haben Sie?
Gemäß dem DSG haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
11.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir Daten über Sie verarbeiten, und wenn ja, Zugang zu diesen Daten zu erhalten sowie folgende Informationen:
- Die Kategorien der verarbeiteten Daten
- Die Zwecke der Verarbeitung
- Die Empfänger der Daten
- Die Aufbewahrungsdauer
So üben Sie dieses Recht aus: Senden Sie uns eine Anfrage an hello@in-finitude.ch
11.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten korrigieren zu lassen.
So üben Sie dieses Recht aus: Kontaktieren Sie uns unter hello@in-finitude.ch und geben Sie die zu korrigierenden Daten an
11.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie aufzubewahren.
So üben Sie dieses Recht aus:
- Für Cookies: Lehnen Sie Cookies ab oder widerrufen Sie Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner
- Für Formulardaten: Senden Sie uns eine Löschanfrage an hello@in-finitude.ch
11.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
11.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
11.6 Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht.
11.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung.
11.8 Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das DSG verstößt, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern
Schweiz
Tel.: +41 58 462 43 95
E-Mail: info@edoeb.admin.ch
Website: https://www.edoeb.admin.ch
11.9 Antwortfrist
Wir verpflichten uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt Ihrer Anfrage zu beantworten. Bei komplexen Anfragen kann diese Frist um weitere 30 Tage verlängert werden, worüber wir Sie informieren werden.
11.10 Identitätsprüfung
Zum Schutz Ihrer Daten können wir Sie auffordern, Ihre Identität nachzuweisen, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen (z.B. durch Vorlage einer Kopie Ihres Ausweises).
11.11 Kostenfreiheit
Die Ausübung Ihrer Rechte ist kostenlos. Wenn Ihre Anfragen jedoch offensichtlich unbegründet oder exzessiv sind (insbesondere aufgrund ihres wiederholten Charakters), können wir angemessene Gebühren verlangen oder die Anfrage ablehnen.
12. Sicherheit Ihrer Daten
Die In-Finitude AG nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen um, um Ihre Daten zu schützen vor:
- Unbefugtem Zugriff
- Verlust, Zerstörung oder Veränderung
- Versehentlicher oder unrechtmäßiger Offenlegung
- Jeder anderen Form unrechtmäßiger Verarbeitung
12.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
SSL/TLS-Verschlüsselung
- Unsere Website verwendet das HTTPS-Protokoll mit SSL/TLS-Zertifikat
- Alle Kommunikationen zwischen Ihrem Browser und unserer Website sind verschlüsselt
- Die über das Kontaktformular übermittelten Daten sind durch diese Verschlüsselung geschützt
Sicheres Hosting
- Server in der Schweiz bei einem professionellen Hosting-Anbieter
- Gesicherte und überwachte Infrastruktur
- Regelmäßige Backups
Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Strenge Zugangskontrollen zu Systemen und Daten
- Starke Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Überwachung der Sicherheits-Logs
12.2 Organisatorische Maßnahmen
- Schulung und Sensibilisierung des Personals für Datenschutz
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten nur auf autorisiertes Personal
- Interne Datenschutzrichtlinie
- Verwaltung von Sicherheitsvorfällen
12.3 Meldung von Datenschutzverletzungen
Im Falle einer Sicherheitsverletzung, die ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellen könnte, verpflichten wir uns:
- Den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) innerhalb von 72 Stunden nach Entdeckung der Verletzung zu benachrichtigen
- Sie unverzüglich zu informieren, wenn die Verletzung ein hohes Risiko für Sie darstellen könnte
- Den Vorfall und die ergriffenen Maßnahmen zu dokumentieren
13. Plugins und soziale Netzwerke
13.1 Social-Media-Plugins
Unsere Website kann Plugins (Erweiterungsmodule) enthalten, die von sozialen Netzwerken (insbesondere LinkedIn, Facebook, YouTube) bereitgestellt werden. Diese Plugins sind am Logo des jeweiligen sozialen Netzwerks erkennbar.
13.2 Funktionsweise der Plugins
Wenn Sie eine Seite unserer Website besuchen, die Social-Media-Plugins enthält:
- Stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des sozialen Netzwerks her
- Das Plugin teilt dem sozialen Netzwerk mit, dass Sie unsere Seite besucht haben
- Wenn Sie beim sozialen Netzwerk angemeldet sind, kann Ihr Besuch Ihrem Konto zugeordnet werden
- Wenn Sie mit dem Plugin interagieren (z.B. auf "Gefällt mir" klicken), wird die Information an das soziale Netzwerk übermittelt
13.3 Übermittelte Daten
Auch wenn Sie nicht beim sozialen Netzwerk angemeldet sind, besteht die Möglichkeit, dass das Plugin Ihre IP-Adresse an das soziale Netzwerk übermittelt.
13.4 Verantwortlichkeit
Wir haben keinen Einfluss auf die von Social-Media-Plugins gesammelten Daten. Die Verarbeitung Ihrer Daten durch die sozialen Netzwerke liegt in deren Verantwortung und unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
13.5 Schutz Ihrer Privatsphäre
Um Ihre Privatsphäre zu schützen:
- Melden Sie sich von Ihren Social-Media-Konten ab, bevor Sie unsere Website besuchen
- Konsultieren Sie die Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke, um das Ausmaß der Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten zu verstehen
13.6 Links zu Datenschutzrichtlinien
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Für andere auf unserer Website vorhandene soziale Netzwerke konsultieren Sie bitte deren jeweilige Datenschutzrichtlinien.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die In-Finitude AG behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um Folgendes widerzuspiegeln:
- Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken
- Technologische Entwicklungen
- Gesetzliche oder regulatorische Änderungen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen
14.1 Benachrichtigung über Änderungen
Im Falle wesentlicher Änderungen dieser Erklärung:
- Wird die neue Version auf dieser Seite veröffentlicht
- Wird das Datum der "Letzten Aktualisierung" aktualisiert
- Können wir Sie durch einen sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren
- Bei wichtigen Änderungen können wir Sie direkt per E-Mail kontaktieren, wenn wir über Ihre Adresse verfügen
14.2 Gültige Version
Die gültige Version ist immer die auf unserer Website veröffentlichte Version. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu konsultieren, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
15. Kontakt
Für Fragen, Informationsanfragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:
In-Finitude AG
Datenschutzabteilung
Glärnischstrasse 24
8704 Herrliberg
Schweiz
E-Mail: hello@in-finitude.ch
Telefon: +41 43 540 59 97
Ansprechpartner: Marc Vogt, Direktor und Verwaltungsratsmitglied
E-Mail: vogt@in-finitude.ch
Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.
In-Finitude SA
Glärnischstrasse 24
8704 Herrliberg
Lösungen
Über uns
Im Einklang mit der Natur handeln
Follow Us: